Ladestationen
Eine Ladestation für zuhause oder den Unternehmensparkplatz bietet viele Vorteile. Du kannst nicht nur flexibel dein Auto laden, wann es dir passt, sondern kannst unter anderem deine Ladevorgänge mit Zeitfenstern planen und so ggf. von günstigen Strompreisen profitieren und deine Batterie schonen. Mit einer geeigneten Ladestation, oder dem entsprechenden Zubehör kannst du auch mit PV-Überschuss laden und noch viel mehr. Die vom Hersteller bereit gestellten Apps und Backendsysteme geben dir die volle Kontrolle und Überblick über deine Ladestation und Ladevorgänge beispielsweise um Abrechnungen für dein Dienstfahrzeug erstellen. Die Apps sind intuitiv bedienbar, ob auf deinem Smartphone, Tablet oder PC.
Unsere Partner und Hersteller
Neben unseren eigenen Produkten bieten wir auch Produkte von unseren Kooperationspartnern an. Unser Produktmanagement Team arbeitet täglich daran dir die besten Produkte zur Verfügung stellen zu können. Wir wählen unsere Partner und deren Produkte nach strengen Kriterien aus, denn wir wollen vor allem eins: Innovative Qualitätsprodukte, die mehr können als gut in deiner Garage oder an deiner Hauwand auszusehen.
Easee Deutschland GmbH, Wallbox S.L., EVBox, Juice Technology, Walther Werke, Webasto und Elinta Charge sind deutsche und europäische Unternehmen, welche sich auf die Herstellung intelligenter Syteme und hochwertiger Produkte spezialisiert haben. Kostenlose Apps, die dir die Bedienung deiner Ladestation erleichtern und einen Überblick über deinen Stromverbrauch bieten, intelligentes Lastmanagement für mehrere Ladepunkte, Laden mit PV-Überschuss und, und, und. Darüber hinaus wird nur robustes Material verarbeitet um ein möglichst langlebiges und wetterfestes Produkt zur Verfügung stellen zu können. Ihre Expertenteams arbeiten auch weiterhin durchgehend an innovativer Technik und verbesserten Funktionen um dir das Aufladen deine Elektroautos und alles was dazu gehört immer mehr zu vereinfachen.
Smart Technology
Die von uns ausgewählten Produkte sind vollgepackt mit innovativer Technik und verfügen über wichtige Funktionen, die das Aufladen effizienter machen. Durch die intelligenten Power Boost und Power Sharing Systeme wird die Leistung deiner Stromleitung optimal ausgenutzt.
Power Boost
Dieses smarte Feature berücksichtigt den Gesamtverbrauch deines Stromnetzwerkes und nutzt überschüssigen Strom um dein Elektrofahrzeug zu laden. So wird niemals die maximale Leistung der Leitung überschritten und sobald in deinem Haushalt oder Geschäft weniger Strom verbraucht wird, geht mehr Energie in den Ladevorgang.
Power Sharing
Durch die intelligente Power Sharing Funktion können mehrere Ladestationen in Reihe geschaltet werden um mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig zu laden. Die zur Verfügung stehende Leistung wird gleichmäßig auf alle angeschlossenen Fahrzeuge aufgeteilt und regelmäßig angepasst. So wird die Maximalleistung deines Netzwerkes nicht überschrittten und die zur Verfügung stehende Power optimal ausgeschöpft.
Fördermöglichkeiten
Sowohl auf bundes-, als auch auf regionaler Ebene, stehen Privatpersonen und Unternehmen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung um die Ladeinfrastruktur zu erweitern.
Seit dem 24. November 2020 wird der Kauf von Ladestationen durch das KFW 440 Förderprogramm mit 900 Euro pro Ladepunkt bezuschusst. Diese Fördermöglichkeit ist deutschlandweit verfügbar und richtet sich in erster Linie an Privatpersonen.
Darüber hinaus werden auch regional Bauprojekte zum Ausbau der Ladeinfrastruktur bezuschusst, beispielsweise durch das Projekt ELBE in Hamburg. Diese Förderung unterstützt Unternehmen in Hamburg bei Ihren Maßnahmen.
Welche Förderung für dich in Frage kommt und was bei den verschiedenen Möglichkeiten zu beachten ist, besprechen wir gerne mit dir in einem persönlichen Beratungsgespräch.